Was bedeutet eigentlich PCI?


PCI ist die Abkürzung für
«Peripheral Component Interconnect».
Dies ist ein weitgehend prozessorunabhängiges Anschlusssystem für Erweiterungskarten (Soundkarten, früher auch Grafikkarten, TV-Karten, u.v.m.). Eingeführt wurde dieses System 1992/93.
PCI-Komponenten können sich selber konfigurieren, so dass, zumindest theoretisch, kein Benutzereingriff bei der Software-/Treiberinstallation erforderlich ist (ausser evtl. die CD-ROM in das Laufwerk legen ;-)).
Der Datendurchsatz liegt bei 132 MB/s.
Der PCI-BUS verbindet als Steckplatzsystem die Erweiterungskarten mit dem Prozessor.
Die nächste Generation heißt PCI Express. Bei diesem System, das übrigens nicht kompatibel zu PCI sein wird, werden direkte Punkt-zu-Punkt-Verbindungen geschaltet.