Was ist eine TLD?


Der letzte ‚Teil‘ einer Internetadresse (z.B. www.diewebmacher.de) wird als TLD (Top Level Domain) bezeichnet.
Es gibt
- Country Code Top Level Domains (CCTLD)
Dies sind länderspezifische Domainendungen. Jedes Land wird hier durch zwei Zeichen repräsentiert (in unserem Beispiel .de für Deutschland). Eine vollständige Liste aller
CCTLDs finden Sie unter
www.iana.org/cctld/cctld-whois.htm - generische TLDs (gTLD),
die noch Ihren Funktionen geordnet sind. So steht z.B. .com für commercial, also für Unternehmen. Eine vollständige Liste gibt es unter
www.iana.org/gtld/gtld.htm
Verwaltet werden die einzelnen TLDs von verschiedenen Registraren, die Datenbanken mit den Daten der Domainbesitzer und der Standorte (geographisch, sowie die IP-Adressen im Internet) halten. Per WHOIS-Abfrage kann man so bei den Registraren z.B. ermitteln, wem eine Domain gehört.
In Deutschland ist hierfür die DENIC zuständig.
Europaweit kann man bei www.ripe.net suchen.