HTML-Ballast in Word einschränken


Wer schon einmal ein Word-Dokument als HTML, also als Webseite gespeichert hat, der weiß, dass Microsoft eine ganze Menge Ballast mit an Bord wirft und diese Seite für eine Veröffentlichung im Internet nicht wirklich zu gebrauchen ist.
Gut, man könnte jetzt einwenden, dass Word ja auch kein HTML-Editor ist. Stimmt auch. Als wenig erfahrener Anwender kann einem diese Funktion aber auch eine Menge Arbeit abnehmen.
Und es geht auch anders:


Speichern Sie ein Dokument ‘normal’ über ‘als Webseite speichern‘ ab, wird der enthaltene HTML-Code gewaltig aufgebläht.


Speichern Sie hingegen das Dokument mit ‘Speichern unter‘ ab und wählen dort als Dateityp ‘Webseite, gefiltert‘, so ist der Code schon recht akzeptabel:


Sicher ist das immer noch nicht feinster HTML-Code, aber allemal besser, als die direkte Speicherung ‘als Webseite’.