Eine Hülle für den Kindle

Kindlesleeve

Gab es einen neuen Kindle zu Weihnachten? Schön. Kurz darauf stellt sich die Frage: Wie schütze ich das gute Stück vor Kratzern? Ich persönlich wollte diesmal keine Amazon „Standardhülle“ für meinen Paperwhite, sondern habe mich bei Dawanda auf die Suche gemacht.

Wer es noch nicht kennt: Dawanda.com ist ein Online-Markplatz für allerlei Handgemachtes. Von Babysachen bis eben hin zur Hülle für einen Kindle findet sich hier alles von tausenden Verkäufern.

Hülle für den Kindle

So bin ich auf eine Filzhülle gestoßen, die mir von der Beschreibung her gut gefiel:

  • 3 mm dicker Designfilz aus 100% feinster Merino-Schafwolle
  • leicht aber stabil
  • wasserabweisend, wärmeisolierend
  • durch versetzte Öffnung leichtes Einschieben und Entnehmen
  • hergestellt in Deutschland

Das hört sich erstmal gut an. Also flugs bestellt. In Trüffelbraun ( Es stehen 15 Farben zur Wahl).

Schauen wir, ob die Kindle Tasche aus Designfilz das auch alles erfüllt:

Die Tasche kam in einem einfachen braunen, handbeschrifteten Briefumschlag bei mir an. Durchaus sympatisch ;).
Es muss ja nicht immer der durchdesignte Hochglanzkarton sein.

Das erste Anfassen ist durchaus angenehm. Wie beschrieben ist die Tasche tatsächlich schön leicht und formstabil. Die Nähte sind schön verarbeitet.

Das leichte Einsetzen und Entnehmen kommt mit der Zeit: Für die ersten Versuche benötigt man schon ein wenig Druck um den Kindle in die Hülle zu schieben. Das ist einerseits natürlich gut, denn so sitzt es fest in der Hülle und fällt nicht versehentlich raus. Andererseits kann man das Gerät nicht „mal eben schnell“ reinstecken.

Hülle für den Kindle

Nach einer Woche Benutzung hat sich das relativert. Das Gerät lässt sich nun tatsächlich leicht einsetzen, sitzt aber immer noch sicher in der Hülle.

Mein Kindle verschwindet ganz in der Hülle. Auf den Bildern des Herstellers bei Dawanda könnte man meinen, dass er immer ein wenig oben rausschaut. Das ist nicht der Fall. Ist ja auch gut so.

Hülle für den KindleIch habe bislang noch kein Getränk auf der Hülle verschüttet (*gottseidank*), kann also über das „wasserabweisend“ nicht viel sagen. Die Oberfläche fühlt sich aber so an, als ob Flüssigkeiten nicht direkt eindringen und sicher mit einem Küchentuch fix abgetupft werden können.

Wer also einen einfachen Schutz für sein eBook sucht, ist meiner Meinung nach hier gut bedient.
Möchte man auch beim Lesen eine Hülle um den Kindle haben, lohnt sich dann doch der Blick Richtung Amazon…

Die hier vorgestellte eBook-Hülle gibt es übrigens nicht nur für den Kindle Paperwhite, sondern laut Verkäufer auch für den

  • Kindle
  • Kindle Touch
  • Kobo Glo
  • Kobo Touch
  • Weltbild eBook Reader 4

Der Preis

Stimmt. Da war noch was. Die Kindle Tasche aus Designfilz kostete zum Zeitpunkt des Tests 14,90 Euro. Der Versand schlägt mit 1,90 Euro zu Buche. Ein fairer Preis für die gebotene Qualität.
Übrigens kann die Hülle noch nach eigenen Wünschen verziert werden (Text/Bild). Das dann natürlich gegen Aufpreis.

Sascha

Hauptberuflich "Technologietreiber für Onlinezeugs" in einem Großkonzern. Interessiert an Technik im Allgemeinen, je abgedrehter, umso besser. Neben Familie, Hund und Beruf hat er trotzdem noch Spaß daran Sachen aufzuschreiben, die einem tagsüber so begegnen (manchmal auch nachts ;)).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert