Apple erhöht die Preise im App Store


Ab sofort kosten Apps in vielen Ländern der Europäischen Union mehr Geld. Zum Einen ist das durch die EU selbst geschuldet, zum Anderen aber auch durch Apple. Immerhin wurde diese Preisrunde bereits Wochen im Voraus angekündigt und nicht wie beim letzten Mal (es ist erst die zweite Anpassung in der Geschichte des App Stores) überraschend vollzogen. Was sich getan hat verraten wir hier.
Ein willkommener Anlass zur Preiserhöhung ist natürlich zum Einen eine Änderung der Umsatzsteuerberechnung innerhalb der Europäischen Union. Ab sofort wird diese jeweils für das Land des Kunden berechnet und nicht mehr wie bisher nur im Land des Unternehmenssitzes.
Allerdings rundet Apple in diesem Zuge die Preise dann auch nochmal etwas auf, so dass wir zu folgenden neuen App Preisen kommen:
Preisstufe | alter Preis | neuer Preis |
1 | 0,89 | 0,99 |
2 | 1,79 | 1,99 |
3 | 2,69 | 2,99 |
4 | 3,59 | 3,99 |
5 | 4,49 | 4,99 |
6 | 5,49 | 5,99 |
7 | 5,99 | 6,99 |
8 | 6,99 | 7,99 |
9 | 7,99 | 8,99 |
10 | 8,99 | 9,99 |
… | … | … |
Passend zu den neuen Endkundenpreisen wurden auch die Auszahlungsbeträge für Entwickler angepasst.