Powerpoint – Elemente ein- und ausblenden mit Trigger-Animation

Office-Powerpoint

Schöne Interaktion: Sie möchten in einer Powerpoint-Präsentation ein Element (zum Beispiel ein Textfeld) per Mausklick ein- und ausblenden? Das funktioniert komplett ohne VBA und Makros. Powerpoint verwendet dazu sogenannte Trigger-Animationen. Wie das geht, lesen Sie hier.

Powerpoint – Elemente ein- und ausblenden mit Trigger-Animation

Konstruieren wir ein Beispiel: Sie möchten auf Ihrem Powerpointchart bei Klick auf eine Schaltfläche (die sieht hier zufällig aus wie ein Info-Button) einen Text erscheinen lassen. Mit dem nächsten Klick auf diesselbe Schaltfläche soll dieser wieder verschwinden.
Übrigens: Wer Objekte in Powerpoint pixelgenau ausrichten möchte, kann hier schauen wie das funktioniert.

Beispiel für eine Triggeranimation in Powerpoint

Trigger-Animation – Wie geht das?

  1. Zeichnen Sie als erstes eine Form (in unserem Beispiel Kreis bzw. eine Ellipse in den wir ein „i“ geschrieben haben).
  2. Erstellen Sie das Textfeld mit dem von Ihnen gewünschten Text (in unserem Beispiel haben wir das Textfeld blau hinterlegt, damit es besser sichtbar wird)
  3. Die Elemente können auf dem Chart selbstverständlich frei positioniert werden
  4. Markieren Sie das Textfeld und klicken Sie im Ribbon (Menü) auf „Animationen“ und wählen dann „Erscheinen“ aus der Aninamtionsauswahl aus. Neben dem Textfeld erscheint nun eine „1“. Diese steht für „erste Animation“ auf dem Chart.
  5. Nun blenden Sie, falls noch nicht vorhanden, den „Animationsbereich“ ein. Klcken Sie dazu unter „Animationen“ auf den Button „Animationsbereich„. Das Fenster erscheint am rechten Rand.
  6. Hier sehen Sie nun Ihre Animationseinstellung für Textfeld XY mit der Nummer 1. Öffnen Sie das Menü an dieser Animation und wählen Sie „Effektoptionen“ aus.
    Auswahlmenü Animationen-Effektoptionen
  7. In dem erscheinenden Fenster wählen Sie den Reiter „Anzeigedauer„. Hier öffnen Sie das Untermenü „Trigger“ und wählen „Effekt starten bei Klick auf:“. Hier wählen Sie den von Ihnen erstellten Kreis bzw. Ellipse.
    Triggeranimation einstellen
  8. Klicken Sie nun noch auf den Reiter „Effekt“ und wählen Sie unter „Nach der Animation“ den Punkt „Mit nächstem Mausklick ausblenden“ aus. Bestätigen Sie mit „OK„. Fertig!
    Animationseinstellung für Triggeranimation

Wenn Sie nun die Präsentation starten, können Sie beliebig oft auf dem Chart das Textfeld per Klick auf die definierte Form erscheinen und verschwinden lassen.

Klicken Sie ausserhalb der Form, wird wie gewohnt zu nächsten Seite weiter geschaltet. Natürlich können theoretisch beliebig viele Trigger-Animationen auf einem Powerpoint-Chart verbaut werden.

Damit dürften Sie das Thema „Powerpoint – Elemente ein- und ausblenden mit Trigger-Animation“ nun beherrschen.

Sascha

Hauptberuflich "Technologietreiber für Onlinezeugs" in einem Großkonzern. Interessiert an Technik im Allgemeinen, je abgedrehter, umso besser. Neben Familie, Hund und Beruf hat er trotzdem noch Spaß daran Sachen aufzuschreiben, die einem tagsüber so begegnen (manchmal auch nachts ;)).

3 Antworten

  1. User sagt:

    😆 Hat super geholfen. Danke.

  2. Simone Uldry sagt:

    😀

  3. Anonym sagt:

    Sehr gut erklärt! Hat 1A funktioniert. Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert