Besitzer neuerer iPads können das seit der Einführung von iOS 9, Besitzer eine Macintosh-Computers nun mit der Einführung von OS X El Capitan: Split View. Damit können zwei Apps auf dem Bildschirm direkt nebeneinander dargestellt werden, ohne dass viele Fenster hin- und hergeschoben werden müssen. Wie? Das lesen Sie hier.
Um schnell zwei Apps nebeneinander auf dem Bildschirm zu platzieren, kann unter OS X El Capitan nun der Split View genutzt werden.
Um den Split View Modus zu aktivieren, machen Sie folgendes:
Klicken Sie mit einem Linksklick auf die kreisrunde grüne Schaltfläche eines gewünschten Programmfensters und halten diese gedrückt.
Der Bildschirm zeigt im Hintergrund nun je nachdem auf welcher Seite sie gerade geklickt haben eine transparente blaue Fläche. Sie können bei weiterhin gedrückter Taste nun das Fenster nach links oder rechts ziehen um das Fenster auf einer dieser Seiten zu platzieren.
Auf der gegenüberliegenden Seite werden nun die weiteren offenen Apps angezeigt. Mit einem Klick auf die entsprechende App wird diese auf der freien Bildschirmseite platziert.
Fertig.
Der schwarze Balken zwischen den beiden Apps hat sogar eine Funktion. Fahren Sie mit dem Mauszeiger darauf und klicken Sie links. Mit weiterhin gedrückter Maustaste können Sie die Fensterhälften verschieben und so einer der beiden Apps mehr Platz einräumen.
Öffnet man im Split View eine weitere App, bleibt der Split View zwischen den beiden gewählten Apps bestehen.
Um den Split View zu beenden klicken Sie einfach noch einmal in einer der beiden Apps auf das grüne Kreissymbol am oberen Bildschirmrand.
Sascha
Hauptberuflich "Technologietreiber für Onlinezeugs" in einem Großkonzern. Interessiert an Technik im Allgemeinen, je abgedrehter, umso besser. Neben Familie, Hund und Beruf hat er trotzdem noch Spaß daran Sachen aufzuschreiben, die einem tagsüber so begegnen (manchmal auch nachts ;)).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.