macOS: ZIP-Archiv mit Passwort erstellen


Mal eben schnell eine Datei auf dem Mac zippen? Kein Problem.
Aber wie versieht man das ZIP-Archiv mit einem Passwort? Wir zeigen es…
Generell funktioniert das Zippen am Mac direkt mit Bordmitteln. Eine zusätzliche App ist nicht notwendig.
Natürlich gibt es aber einige Lösungen, die die Funktionen inklusive Passwortvergabe auch grafisch schön aufbereiten und für alle bedienbar machen, die auf die Nutzung des Mac Terminals verzichten wollen.
ZIP-Archiv mit Passwort am Mac
Nutzt man Terminal als Bordmittel, funktioniert die Erstellung des ZIP-Archivs mit Passwort folgendermaßen:
Für eine Datei:
Direkt in der Kommandozeile von macOS eingeben:
zip -e [Archivname-Name] [Pfad zur Datei]
Ein Beispiel: zip -e MeinFoto.zip ~/Downloads/Urlaubsbild.jpg
Für einen ganzen Ordner:
Direkt in der Kommandozeile von macOS eingeben:
zip -er [Archivname-Name] [Pfad zum Ordner]
Ein Beispiel: zip -e MeineFotos.zip ~/Downloads/Bilder/
Nach der Eingabe möchte Terminal noch ein Passwort wissen mit dem es die Datei verschlüsseln soll. Mit diesem kann dann die Datei später wieder geöffnet werden. Zur Verfikation muss es doppelt eingegeben und kann nach belieben vergeben werden.
Fertig!
Hallo.
Ganz kurz: ich sehe dann in Terminal nur die Aufforderung ein Passwort einzugeben und ein Schloss, kann jedoch nichts eintippen. Sehe keinen Cursor. Nix.