Post & DHL App: Briefe einfach per Stift frankieren

Briefe mit Briefmarken

Seit kurzem ist die DHL-App mit einem Update und einem neuen Namen versorgt wurden:
Mit der neuen Post & DHL-App kann nun Brief- und Postkarten-Porto per App bezahlt und Briefe per Kugelschreiber frankiert werden.

Neben DHL-Versandmarken zum Ausdrucken und der bekannten Sendungsverfolgung, können nun auch Postkarten und Briefe frankiert werden. Der Clou: Notwendig ist neben dem Smartphone nur ein Stift.

Wie funktioniert die mobile Briefmarke?

Die Post nennt das „mobile Briefmarke„. Was bedeutet das?
Nach der Auswahl des zu frankierenden Poststücks wird das Porto (zur Zeit ausschließlich) per PayPal bezahlt. Eine Quittung gibt es per Email.

Danach erhält man einen 8-stelligen Zahlencode der im Format

#porto
ABC1234E

auf den Brief geschrieben werden soll. Dieser ersetzt die reguläre Briefmarke und ist 14 Tage lang gültig. Einwerfen. Fertig.

Mobile Briefmarke – Ist das nun Digital?

Die Geister scheiden sich hier ein wenig.

Einerseits muss diese mobile Briefmarke für eine möglichst große Zielgruppe tragen. Check. Einen Stift hat wohl jeder. Handy heute auch.
Ein Drucker würde bereits Einschränkung bedeuten
Zahlart nur Paypal? Hier bietet die Post an anderer Stelle schon mehr.

Andererseits: Versand nur in Deutschland. Viele notwendige Tipps um die mobile Briefmarke für die Texterkennung leserlich auf den Brief zu bekommen. Und das Schlimmste: Der Fehlerfaktor Mensch ist plötzlich wieder im Fokus. Schließlich muss der Code manuell auf den Brief kommen. Da passieren Fehler. Menschlich.

Fazit: Der eigentliche Prozess ist fix, durchaus praxistauglich (wenn man einen wasserfesten Stift benutzt ;)) und ergänzt die Paketfunktionen mehr als sinnvoll. „Keine Briefmarke im Haus“ zählt künftig nicht mehr als Ausrede.

Wir sind gespannt, wie sich die mobile Briefmarke in Zukunft im Bezug auf Zahlarten und „Stift“ entwicklen wird.

‎Post & DHL
‎Post & DHL
Entwickler: Deutsche Post AG
Preis: Kostenlos
Post & DHL
Post & DHL
Entwickler: Deutsche Post AG
Preis: Kostenlos

Sascha

Hauptberuflich "Technologietreiber für Onlinezeugs" in einem Großkonzern. Interessiert an Technik im Allgemeinen, je abgedrehter, umso besser. Neben Familie, Hund und Beruf hat er trotzdem noch Spaß daran Sachen aufzuschreiben, die einem tagsüber so begegnen (manchmal auch nachts ;)).

1 Antwort

  1. Eckart Kerkering sagt:

    Werde die App nie anwenden, weil ich nie Briefe von unterwegs verschicke.. Zu Hause habe ich stets genug Briefmarken. Dann geht das Aufkleben schneller als sich erst mit Passwörtern für die App und den Bezahldient anzumelden. Aus meiner Sicht ist das auch ein bisschen Spielerei.
    Im Übrigen habe ich großes Misstrauen, mit Handy zu bezahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert