Category: Reviews Allgemein
:: Was finden Sie in dieser Kategerie?:: Reviews zu verschiedensten Themen. ::
Naja, Eigenbau ist fast ein wenig übertrieben. Aber ein paar Komponenten müssen schon zusammengebaut werden und Software eigenhändig aufgespielt und eingerichtet. Dann entsteht aber ein schöner Emulator für Spielekonsolen in einem Gehäuse, das dem...
Nach langer Wartezeit hat Apple nun das Apple TV 4 veröffentlicht. Natürlich sollte es nicht weniger als das Fernsehen zu revolutionieren. Ob das mit der kleinen schwarzen Streamingbox und die neu eingeführten Hardware- und Softwarefeatures klappen kann?
Während das Vorzeigeprojekt der virtuellen Realität, die Occulus Rift, noch immer nicht am Markt ist und nun im ersten Quartal 2016 zu Preisen ab wenigstens 400 Euro erwartet wird, kommt Google daher und schafft mit seiner Cardboard-Spezifikation die Möglichkeit für fast jeden Smartphonebesitzer in die Welt der Virtual Reality einzutauchen. Ob das funktioniert und was man braucht lesen Sie hier.
Nachdem das Tough Armor von Spigen bereits ca. 1 Jahr erfolgreich bei meinem iPhone 5 im Einsatz war, musste für das iPhone 6 natürlich eine adäquate Hülle her. Das Slim Armor Case ist eine Idee schlanker und unterstreicht so die neue iPhone-Formgebung recht gut. Ob es qualitativ mit dem Tough Armor Case mithalten kann, lesen sie hier.
Seit Apple Ende 2012 den Lightning-Anschluss eingeführt hat, wurde dieses von vielen 3rd-Party-Herstellern kopiert. Anfangs recht schlecht, da ohne Segen von Apple. Man musste also aufpassen, dass man, sofern nicht das Original von Apple bestellt wurde, tatsächlich ein funktionierendes Kabel erhält.
Wie schütze ich mein iPhone am Besten? Brauche ich ein Cover, brauche ich eine Schutzfolie und wenn ja welche? Diese Fragen stellen sich den Smartphonebesitzern auf der ganzen Welt. Wir haben hier das Spigen SGP Tough Armor Case für das iPhone 5 und 5s getestet. Ob sich das Case bewährt hat, lesen sie hier.
Gab es einen neuen Kindle zu Weihnachten? Schön. Kurz darauf stellt sich die Frage: Wie schütze ich das gute Stück vor Kratzern? Ich persönlich wollte diesmal keine Amazon „Standardhülle“ für meinen Paperwhite, sondern habe mich bei Dawanda auf die Suche gemacht.
Seit dem 22.11.2012 ist der E-Book Reader Kindle Paperwhite von Amazon nun auch in Deutschland verfügbar. Zumindest theoretisch. Wer sich jetzt für einen Paperwhite entscheidet, bekommt ihn irgendwann im Januar. Ich konnte den Kindle Paperwhite nun bereits testen. Was die neue Beleuchtung wirklich bringt und wie sich die Bedienung mit der Touchoberfläche gestaltet lesen sie hier.
iPad Taschen gibt es wie Sand am Meer. Sich da aus der Masse der Hersteller abzuheben ist gar nicht einfach. Eine iPad Tasche gefertigt aus einer schweizer Armeedecke. Das ist doch mal eine prima Idee, oder? Hier ein kurzes Review.